top of page

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Das könnte Sie auch interessieren

Feuchtigkeit beeinträchtigt die Effizienz von Hackschnitzeln

Hackschnitzel sind eine vielseitige Brennstoffquelle, die für ihre erneuerbare Natur und relativ niedrigen Produktionskosten geschätzt wird. Wenn diese Hackschnitzel jedoch überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, sinkt ihr Energieertrag erheblich.

Feuchtigkeit beeinträchtigt die Effizienz von Hackschnitzeln

Hackschnitzel sind eine vielseitige Brennstoffquelle, die für ihre erneuerbare Natur und relativ niedrigen Produktionskosten geschätzt wird. Wenn diese Hackschnitzel jedoch überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, sinkt ihr Energieertrag erheblich.

attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png

Hackschnitzelabdeckungen – schützen den Energiewert durch kostengünstige Lagerung

Feuchtigkeit beeinträchtigt die Effizienz von Hackschnitzeln

Hackschnitzel sind eine vielseitige Brennstoffquelle, die für ihre erneuerbare Natur und relativ niedrigen Produktionskosten geschätzt wird. Wenn diese Hackschnitzel jedoch überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, sinkt ihr Energieertrag erheblich.

Übermäßig feuchte Hackschnitzel können bei der Verbrennung problematisch sein, da sie Rauch erzeugen, die Effizienz des Ofens verringern und Rückstände hinterlassen, die die Geräte verstopfen. Außerdem verringert Feuchtigkeit nicht nur den Heizwert, sondern fördert auch das Schimmelwachstum, was zu einem Totalverlust solcher Mengen führen kann. Wenn die Qualität zu stark abnimmt, kann es auch zu ungeplanten Ausfallzeiten kommen, da Kessel oder Brenner häufiger gereinigt und repariert werden müssen. Bei Industrieanlagen, die auf Holzhackschnitzel für eine gleichmäßige Wärme- oder Stromversorgung angewiesen sind, führen feuchtigkeitsbedingte Ineffizienzen zu Produktivitätsverlusten und einem höheren Brennstoffverbrauch.

Trockene Hackschnitzel bringen bessere Erträge

Wenn Holzhackschnitzel ausreichend trocken bleiben, verbrennen sie sauberer und setzen größere Mengen nutzbarer Wärme frei. Dies verbessert die Gesamteffizienz und hilft den Anlagen, die Brennstoffkosten zu senken und einen reibungsloseren Produktionsplan einzuhalten. Trockenheit senkt auch das Risiko des Mikrobenwachstums und stellt sicher, dass die Hackschnitzel bei der Langzeitlagerung stabil bleiben. Für diejenigen, die Holzhackschnitzel vermarkten oder verkaufen, ist Trockenheit unerlässlich, um die Kundenspezifikationen zu erfüllen und einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Nutzer – ob Kraftwerke, gewerbliche Heizungsbetriebe oder Einzelkäufer – bevorzugen Hackschnitzel, die ohne zusätzliche Schritte wie eine erneute Trocknung verfeuert werden können.

Ein vorhersehbarer Feuchtigkeitsgehalt hilft auch bei der Prognose und Budgetierung. Wenn Betreiber wissen, dass ein abgedeckter Haufen stabile Bedingungen aufrechterhält, können sie Nutzungsraten, Einkaufszeitpläne und die Wartung der Ausrüstung zuverlässiger planen. Durch die Reduzierung unerwarteter Variablen können Unternehmen Ressourcen strategischer zuweisen und so sowohl die Rentabilität als auch die Betriebssicherheit verbessern.

Feuchtigkeit beeinträchtigt die Effizienz von Hackschnitzeln

Hackschnitzel sind eine vielseitige Brennstoffquelle, die für ihre erneuerbare Natur und relativ niedrigen Produktionskosten geschätzt wird. Wenn diese Hackschnitzel jedoch überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, sinkt ihr Energieertrag erheblich.

Trockene Hackschnitzel bringen bessere Erträge

Wenn Holzhackschnitzel ausreichend trocken bleiben, verbrennen sie sauberer und setzen größere Mengen nutzbarer Wärme frei. Dies verbessert die Gesamteffizienz und hilft den Anlagen, die Brennstoffkosten zu senken und einen reibungsloseren Produktionsplan einzuhalten. Trockenheit senkt auch das Risiko des Mikrobenwachstums und stellt sicher, dass die Hackschnitzel bei der Langzeitlagerung stabil bleiben. Für diejenigen, die Holzhackschnitzel vermarkten oder verkaufen, ist Trockenheit unerlässlich, um die Kundenspezifikationen zu erfüllen und einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Nutzer – ob Kraftwerke, gewerbliche Heizungsbetriebe oder Einzelkäufer – bevorzugen Hackschnitzel, die ohne zusätzliche Schritte wie eine erneute Trocknung verfeuert werden können.

Ein vorhersehbarer Feuchtigkeitsgehalt hilft auch bei der Prognose und Budgetierung. Wenn Betreiber wissen, dass ein abgedeckter Haufen stabile Bedingungen aufrechterhält, können sie Nutzungsraten, Einkaufszeitpläne und die Wartung der Ausrüstung zuverlässiger planen. Durch die Reduzierung unerwarteter Variablen können Unternehmen Ressourcen strategischer zuweisen und so sowohl die Rentabilität als auch die Betriebssicherheit verbessern.

attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image-1.png

Wie TOPTEX eine feuchtigkeitsarme Lagerung gewährleistet

Die TOPTEX-Holzschnitzelabdeckungen bestehen aus einem wasserabweisenden, aber hoch atmungsaktiven Gewebe, das das Eindringen von Regen verhindert, aber die Feuchtigkeit im Inneren schnell entweichen lässt. Diese Doppelfunktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie das Eindringen von neuem Wasser verhindert und gleichzeitig die vorhandene Feuchtigkeit allmählich abführt. Im Gegensatz zu Plastikplanen oder anderen Abdeckungen kann TOPTEX auch auf frischen Holzschnitzeln verwendet werden, wodurch der Stapel während der effektivsten Trocknungsphase noch besser trocknen kann. Außerdem halten Plastikplanen Kondenswasser zurück, während TOPTEX die natürliche Luftzirkulation fördert. Studien, darunter auch die des Bayerischen Forstinstituts, bestätigen, dass Hackschnitzel, die unter dieser Abdeckung gelagert werden, einen geringeren Feuchtigkeitsgehalt und einen höheren Energiegehalt aufweisen.

Die Abdeckungen sind UV-stabilisiert, halten hohen Temperaturen stand und sind für den mehrjährigen Einsatz ausgelegt. Ihre robuste Konstruktion und außergewöhnliche Luftdurchlässigkeit halten Wind stand, sodass die Betreiber sie nicht wiederholt neu positionieren müssen. Als kostengünstige Alternative zum Bau permanenter Strukturen ermöglicht TOPTEX den Einrichtungen, große Haufen mit minimalem Arbeits- und Infrastrukturaufwand zu schützen. Dieser unkomplizierte Ansatz in Verbindung mit der unübertroffenen Lebensdauer des Produkts bewahrt die Brennstoffqualität der Hackschnitzel und reduziert Verluste durch Fäulnis, Schimmel oder vermehrte Ersatzkäufe.

TOPTEX.png
Protection covers

image.png
image.png

Hauptvorteile

Kosteneffizient

Macht teure Unterstände, Trocknungssysteme oder erhöhte Ersatzkäufe überflüssig.

UV-Schutz

verzögert sonnenbedingte Verfärbung oder Überhitzung

Windstabilität

Schützt die Haufen gegen raue Bedingungen und minimiert ein Verrutschen der Abdeckung

Atmungsaktives Design

Ermöglicht das Entweichen eingeschlossener Feuchtigkeit und reduziert so das Schimmelrisiko

Wasserabweisende Oberfläche

Hält Regen fern und verhindert so die Wiedervernässung

Einfache Handhabung

Leichtes Material beschleunigt das Abdecken und Öffnen

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.

bottom of page