top of page

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Heading 4

Das könnte Sie auch interessieren

Frost und Feuchtigkeit gefährden den Zuckergehalt

Zuckerrüben, die im Freien gelagert werden, sind mehreren Gefahren ausgesetzt. Durch Kälteeinbrüche können die Zellen gefrieren, wodurch ihre Fähigkeit, Zucker zu speichern, verringert und der Gesamtertrag geschmälert wird. Anhaltender Regen oder Schneefall auf unbedeckte Rübenhaufen erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und fördert Fäulnis, während eine trockene Rübenoberfläche die Temperaturtoleranz drastisch erhöht.

Frost und Feuchtigkeit gefährden den Zuckergehalt

Zuckerrüben, die im Freien gelagert werden, sind mehreren Gefahren ausgesetzt. Durch Kälteeinbrüche können die Zellen gefrieren, wodurch ihre Fähigkeit, Zucker zu speichern, verringert und der Gesamtertrag geschmälert wird. Anhaltender Regen oder Schneefall auf unbedeckte Rübenhaufen erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und fördert Fäulnis, während eine trockene Rübenoberfläche die Temperaturtoleranz drastisch erhöht.

attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png

Schützen Sie Ihre Ernte vor Wetterextremen

Frost und Feuchtigkeit gefährden den Zuckergehalt

Zuckerrüben, die im Freien gelagert werden, sind mehreren Gefahren ausgesetzt. Durch Kälteeinbrüche können die Zellen gefrieren, wodurch ihre Fähigkeit, Zucker zu speichern, verringert und der Gesamtertrag geschmälert wird. Anhaltender Regen oder Schneefall auf unbedeckte Rübenhaufen erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und fördert Fäulnis, während eine trockene Rübenoberfläche die Temperaturtoleranz drastisch erhöht.

Einige Tage unsachgemäßer Lagerung können Wochen harter Arbeit auf dem Feld zunichte machen und zu geringeren Einnahmen sowohl für die Landwirte als auch für die Zuckerfabriken führen. Trockene Rüben bedeuten auch, dass der Schmutz beim Verladen leichter abfällt, was zu zusätzlichen Einsparungen bei den Transportkosten und einem geringeren Reinigungsaufwand in der Fabrik führt. Darüber hinaus senkt weniger Schmutz aus dem Reinigungsprozess in der Fabrik auch die Kosten für die Schmutzentsorgung. Im Gegensatz dazu bedeutet ein hoher Feuchtigkeitsgehalt mehr nassen Schmutz auf den Transportfahrzeugen und höhere Reinigungs- und Verarbeitungskosten.

Plötzliche Temperaturschwankungen stellen eine weitere Herausforderung dar. Wenn die Bedingungen zu schnell zwischen eisigen Nächten und milden Tagestemperaturen wechseln, können die Rüben wiederholt Temperaturstress ausgesetzt sein. Dieser Prozess schwächt ihre Zellstruktur und erhöht den Zuckerverbrauch, was zu einem beschleunigten Verderb und einer geringeren Effizienz bei der Zuckergewinnung führt.

Besserer Schutz führt zu höherer Rentabilität

TOPTEX ermöglicht es den Rüben zu trocknen – nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in Bezug auf den Wassergehalt insgesamt. Dadurch erhöht sich der Zuckergehalt pro Tonne. Durch die geringere Einsatzmenge wird der Zuckerproduktionsprozess beschleunigt und die Kosten pro Tonne gesenkt.

Darüber hinaus haben Langzeitversuche gezeigt, dass Rüben, die während der Lagerung unter TOPTEX langsam trockneten, Frost viel besser standhalten – in einigen Fällen sogar so gut, dass sie nahezu unbeschadet einfrieren und wieder auftauen können. Dieser Effekt sorgt für ein zuverlässigeres und stabileres Einkommen aus einem ansonsten verlorenen Teil der Ernte.

Diese Synergie kommt allen Beteiligten zugute: Der Erzeuger muss weniger Rüben entsorgen, der Verarbeiter profitiert von einem stabileren Produktionsprozess.

Frost und Feuchtigkeit gefährden den Zuckergehalt

Zuckerrüben, die im Freien gelagert werden, sind mehreren Gefahren ausgesetzt. Durch Kälteeinbrüche können die Zellen gefrieren, wodurch ihre Fähigkeit, Zucker zu speichern, verringert und der Gesamtertrag geschmälert wird. Anhaltender Regen oder Schneefall auf unbedeckte Rübenhaufen erhöht den Feuchtigkeitsgehalt und fördert Fäulnis, während eine trockene Rübenoberfläche die Temperaturtoleranz drastisch erhöht.

Besserer Schutz führt zu höherer Rentabilität

TOPTEX ermöglicht es den Rüben zu trocknen – nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in Bezug auf den Wassergehalt insgesamt. Dadurch erhöht sich der Zuckergehalt pro Tonne. Durch die geringere Einsatzmenge wird der Zuckerproduktionsprozess beschleunigt und die Kosten pro Tonne gesenkt.

Darüber hinaus haben Langzeitversuche gezeigt, dass Rüben, die während der Lagerung unter TOPTEX langsam trockneten, Frost viel besser standhalten – in einigen Fällen sogar so gut, dass sie nahezu unbeschadet einfrieren und wieder auftauen können. Dieser Effekt sorgt für ein zuverlässigeres und stabileres Einkommen aus einem ansonsten verlorenen Teil der Ernte.

Diese Synergie kommt allen Beteiligten zugute: Der Erzeuger muss weniger Rüben entsorgen, der Verarbeiter profitiert von einem stabileren Produktionsprozess.

attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image.png
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
attachment (1).jpeg
image-1.png

Wie TOPTEX Zuckerrübenhaufen schützt

TOPTEX-Zuckerrübenabdeckungen vereinen Haltbarkeit und Atmungsaktivität, um die innere Umgebung des Haufens stabiler zu halten. Das Gewebe schützt vor Regen und Schnee und lässt die Rüben abtrocknen. Gleichzeitig ermöglicht es eine hervorragende Luftzirkulation, sodass Wärme und Feuchtigkeit nicht eingeschlossen werden. Da die Abdeckungen leicht und dennoch stabil sind, können sie von Arbeitern und Maschinen problemlos aufgebracht oder entfernt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen Betrieb handelt oder um eine Vielzahl an Lagerstätten.

Sobald Sie aufgebracht wurden, helfen die Abdeckungen, die Temperatur zu regulieren, indem sie das Sonnenlicht ablenken und die Intensität des nächtlichen Kälteeinbruchs verringern. Bei korrekter Abdeckung sinkt das Risiko von Frostschäden, und die Zuckerrüben haben eine bessere Chance, den höchstmöglichen Zuckergehalt bis zur Verarbeitung zu behalten. Diese unübertroffene Kombination aus Wärmeregulierung und Feuchtigkeitskontrolle macht TOPTEX zur idealen Wahl für landwirtschaftliche Betriebe, die Zuckerrübenüber längere Zeiträume lagern müssen.

TOPTEX.png
Protection covers

image.png
image.png

Hauptvorteile

Frostschutz

Minimiert Frostschäden und trägt dazu bei, dass die Zuckerrüben strukturell intakt bleiben.

Atmungsaktives Design

Gleicht den Feuchtigkeitsgehalt aus und verhindert Schimmel und Verderb.

Robuste Konstruktion

Widersteht Wind und Wetter dauerhaft, minimiert den Ersatzbedarf und reduziert Abfall.

Schutz vor Regen und Schnee

Verhindert Staunässe und Fäulnis, sichert die Zuckererträge und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Zuckerrüben gegen Frost-Tau-Zyklen.

Einfache Handhabung

Das leichte und dennoch robuste Material macht das Abdecken und Freilegen planbarer und zuverlässiger.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.

bottom of page